• Linkedin
  • Myspace

frox Die IT Fabrik

  • frox
  • Leica
    • Partnerschaft Region West
    • Produkte
    • Kontakt / Anfrage
  • Vermessung
    • GNSS Rover FX Survey
    • GNSS Rover FX Collector
    • FX Survey
      Vermessung 4.0
    • FX Collector
      Mobile GIS 4.0
    • Leica und Panasonic Hardware
    • Die Vorteile der FX Feldbücher
  • Apps
    • FX Reality
      Augmented Reality Set FLX100
    • FX Smart
      Die App für iOS und Android
    • FX Immobilien App und Manager
  • Studio
  • GEO
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
      • Account Manager
        Survey Solutions
      • Vermesser für
        Beratungen und Schulungen
      • Software-Entwicklung
      • Kaufmann Warenwirtschaft
      • Student Geoinformatik
      • Student Informatik
    • Webinare
    • Partner
    • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt / Anfrage
    • Kontakt / Anfrage
    • Support
    • Download FX
    • Impressum / Datenschutz
    • Sitemap

Author Archive für: admin

Sie befinden sich hier: Startseite » Ingo Tiemann

Wir wünschen frohe Weihnachten und wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

19. Dezember 2019
19. Dezember 2019

Das gesamte frox Team wünscht Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr

Wir bedanken uns für das erfolgreiche Jahr 2019
und freuen uns auf die Fortsetzung in 2020

Das Team Ihrer frox IT Fabrik wünscht Ihnen besinnliche Feiertage und einen erfolgreichen Start in ein spannendes Vermessungs Jahr 2020. Wir bedanken uns bei allen Kunden, Partnern, Vermessern und Freunden für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und freuen uns auf die Fortsetzung im kommenden Jahr!

Vom 23.12.2019 bis zum 02.01.2020 steht der Support und Innendienst von frox in einem kleinen Team per E-Mail für Sie zur Verfügung. Gerne können Sie uns eine E-Mail schreiben, wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen. Ab dem 03. Januar sind wir dann wieder zu 110% für Sie im Einsatz.

Mit fro-ho-ho-ho-en Grüßen
Ihr frox Team!

in News /by Ingo Tiemann

Intergeo 2019 in Stuttgart – frox mittendrin!

20. September 2019
20. September 2019

Danke an unsere Kunden, Geschäftspartner und all jene die es noch werden! Vom 17. bis zum 19. September haben Sie uns auf der Intergeo 2019 mit innovativen Ideen, intelligenten Praxisanwendungen mit den grafischen Feldbüchern der FX Serie und einem starken Netzwerk als Partner unterstützt und unsere Zeit mit ihnen auf der Intergeo in Stuttgart bereichert.

Gemeinsam haben wir festgestellt, dass die Themen Digitalisierung, Vermessung 4.0, GIS und BIM ihren Einzug in die Welt der Vermessung und mobilen Datenerfassung gefunden haben. Durch Ihre hohe Nachfrage nach den FX Lösungen und Konzepten sehen wir uns darin bestätigt, dass die Zukunft der Vermessung digital und prozessorientiert ist.
Mit Ihren mobilen FX Erfassungslösungen, basierend auf der ESRI ArcGIS Technologie, für die Erstellung von Karten und Plänen mit angebundenen hochpräzisen GPS/GNSS Antennen und mit dem grafischen Feldbuch FX Survey für alle Aufgaben der hochgenauen Vermessung mit integrierter GNSS- und Tachymetersteuerung sind auch Sie für die Zukunft gerüstet.

Auch unser neuestes Familienmitglied in der FX Serie wurde bei Ihnen auf der Intergeo 2019 herzlich aufgenommen.
Wir stellen Ihnen vor:


FX Reality, Ihre neue Augmented Reality App!

Sollten Sie es nicht geschafft haben zur Intergeo zu kommen, stehen wir Ihnen gerne jederzeit für eine Live-Präsentation (Online oder bei Ihnen im Hause) oder für weitere Informationen zur Verfügung.

Termin vereinbaren…

Sichern Sie sich frühzeitig Ihren persönlichen Termin und stellen Sie uns Ihre Fragen!
Gerne zeigen wir Ihnen die neuen Einsatzgebiete des mobilen GIS und des grafischen Feldbuchs.

Wir sehen uns!
Ihr frox Team

in News /by Ingo Tiemann

Messen wie ein Profi – Unsere Kundenprojekte zeigen wie es mit den FX Komplettsystemen funktioniert

12. August 2019
12. August 2019

Ihr FX Komplettsystem ist bei unseren Kunden schon im Einsatz.
Die gute Auftragslage erfordert eine Erfassung mit direkter digitaler Daten-Bereitstellung. Erfolgsprojekte wie die der DB E&C oder der Firma Westnetz zeigen, wie Ihr Komplettsystem die Daten im Feld vollständig, qualitätsgesichert und schnell erfasst.
Ihr Komplettsystem für Vermesser und Nicht-Vermesser.

Die Erfolgsprojekte der DB E&C und der Westnetz.

Sichern Sie sich Ihr FX Komplettsystem, bestehend aus
• Leica Zeno Smart Antenne GG04 Professional Plus
Download Datenblatt GG04+
• Panasonic Toughpad FZ-G1 (mk5)
Download Datenblatt FZ-G1 (mk5)
• und den grafischen Feldbüchern FX Collector und FX Survey
Download Datenblatt FX Collector (Das mobile GIS)
Download Datenblatt FX Survey (Das grafische Feldbuch)

Mit dem FX Komplettsystem arbeiten Sie 50-80% wirtschaftlicher als bisher!

Die Anwender sind sehr zufrieden mit der performanten und intuitiven Bedienung des grafischen FX Feldbuchs. Aufgaben wie die Aufmaße zur Massenermittlung, klassische Absteckungen und die Übertragung von Planungen in die Örtlichkeit werden mit dem mobilen GIS FX Collector einfach und schnell gelöst.

Das Erfolgsprojekt der Firma Köster GmbH.

Der Return on Invest für das gesamte Komplettsystem ist somit bereits nach 3 Monaten erreicht!
Nutzen Sie jetzt das beiliegende Bestellformular und starten Sie in Ihre digitale Erfassung!

    Terminvereinbarung FX Online-Präsentation

    Ich möchte eine Online-Präsentation vereinbaren:
    FX Collector Serie - KomplettsystemFX Survey Serie - Komplettsystem

    in News /by Ingo Tiemann

    frox auf der Intergeo 2018 in Frankfurt am Main

    24. Oktober 2018
    24. Oktober 2018

    Euphorisch blicken wir gemeinsam auf die vergangen Messetage zurück, denn vom 16. bis zum 18. Oktober 2018 war die frox IT-Fabrik für Sie auf der Intergeo in Frankfurt am Main.

    Wir bedanken uns bei Ihnen für die interessanten und spannenden Gespräche.

    Passend zur Intergeo haben Sie festgestellt, dass die Themen Digitalisierung, Vermessung 4.0, GIS und BIM ihren Einzug in die Welt der Vermessung und mobilen Datenerfassung gefunden haben. Durch Ihre hohe Nachfrage nach den FX Lösungen und Konzepten sehen wir uns darin bestätigt, dass die Zukunft der Vermessung digital und prozessorientiert ist.
    Mit Ihren mobilen FX Erfassungslösungen, basierend auf der ESRI ArcGIS Technologie, für die Erstellung von Karten und Plänen mit angebundenen hochpräzisen GPS/GNSS Antennen und mit dem grafischen Feldbuch FX Survey für alle Aufgaben der hochgenauen Vermessung mit integrierter GNSS- und Tachymetersteuerung sind auch Sie für die Zukunft gerüstet.

    Sollten Sie es nicht geschafft haben zur Intergeo zu kommen, stehen wir Ihnen gerne jederzeit für eine Live-Präsentation (Online oder bei Ihnen im Hause) oder für weitere Informationen zur Verfügung.

    Termin vereinbaren…

    Sichern Sie sich frühzeitig Ihren persönlichen Termin und stellen Sie uns Ihre Fragen!
    Gerne zeigen wir Ihnen die neuen Einsatzgebiete des mobilen GIS und des grafischen Feldbuchs.

    in News /by Ingo Tiemann

    Intergeo 2018 – Halle 12.1, Stand 1D.072

    3. September 2018
    3. September 2018

    Seien Sie unser Gast und erleben Sie auf der Intergeo die FX Neuheiten

    Ihre kostenfreie Eintrittskarte für die
    INTERGEO vom 16. bis 18. Oktober 2018 in
    Frankfurt am Main

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    vom 16. bis 18.Oktober 2018 öffnet die INTERGEO unter dem Motto „Wissen und Handeln für die Erde“ ihre Tore. Die frox IT Fabrik hat dieses anspruchsvolle und richtungsweisende Motto aufgegriffen und präsentiert Ihnen in Frankfurt am Main die neusten Innovationen im Bereich Vermessung 4.0 – Digitalisierung – BIM – vernetztes Arbeiten. Erleben Sie die brandneuen Apps und grafischen Feldbücher.
    Halle 12.1, Stand 1D.072

    Sie haben digitale Daten? – Warum dann keinen digitalen Datenfluss schaffen?
    Die Welt wird DIGITAL!

    Mit den FX Produkten erfassen und führen Sie Ihre Daten bereits im Feld digital. Wir bieten durchgängige Lösungen um Ihnen einen vereinfachten digitalen Datenfluss zur Verfügung zu stellen.
    Alle FX Produkte und FX Lösungen sind BIM ready und zukunftssicher.

    Ob Software oder Hardware, wir haben die passende Lösung für Sie.

    Sichern Sie sich jetzt Ihren persönlichen Termin und seien Sie begeistert!

     

    in News /by Ingo Tiemann

    14. GeoRoundtable Dortmund 08. November 2017 – Digitale Woche Dortmund

    6. November 2017
    6. November 2017

    GeoRoundtable Dortmund, 08. November 2017, 14:00 Uhr
    Westfälischer Industrieklub Dortmund e.V. | Markt 6, 44137 Dortmund

    „Smart City – Wie Geodaten Städte verändern“

    Unter dem Schlagwort Smart City werden verschiedene Konzepte gebündelt, die das Ziel haben, Städte ganzheitlich innovativer, effektiver, nachhaltiger und gerechter zu gestalten. Besondere Bedeutung haben dabei innovative IT-Lösungen, denn Smart City bedeutet vor allem der Einsatz von neuen, miteinander vernetzten Technologien und Systemen sowie deren Integration in vorhandene Infrastrukturen. Dabei stehen die Verbesserung von Dienstleistungen für Bürger und Unternehmen, die Digitalisierung von Prozessen in Wirtschaft und Verwaltung sowie die Optimierung des Ressourcenverbrauchs im Mittelpunkt. In diesem Zusammenhang bzw. im gesamten Smart City Prozess spielen Geodaten eine wesentliche Rolle und bilden in vielen Fällen erst die Grundlage für erfolgreiche Konzepte. Des Weiteren bietet die Verknüpfung von Geodaten aus Verwaltung mit anderen Daten enormen Nutzen für Wirtschaft und Wissenschaft und hilft dabei, innovative Bürgeranwendungen zu entwickeln und auf den Anwender abzustimmen.

    Der nächste GeoRoundtable Dortmund befasst sich daher mit dem Einsatz und der Bedeutung von Geodaten im Kontext Smart City. Vorgestellt und diskutiert werden innovative Konzepte und Lösungen zur Digitalisierung von Prozessen in und für Städte u.a. in den Bereichen Vermessung, Verkehr und Sicherheit.

    Zwei Fachvorträge leiten dazu in das Thema ein und zeigen exemplarisch Smart City Projekte und Prozessinnovationen aus Dortmund. Zudem werden sich in kurzen Pitches lokale Akteure vorstellen und über ihre interessanten Projekte im Umgang mit Geodaten berichten.

    Anschließend bietet der 14. GeoRoundtable Dortmund im Westfälischen Industrieklub erneut Gelegenheit zum fachlichen Austausch an. Bei Kaffee und Kuchen an runden Tischen werden Kontakte geschlossen und neue Ideen geboren.

    Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem FTK – Forschungsinstitut für Telekommunikation und Kooperation e.V. sowie der frox GmbH durchgeführt und findet statt im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund – #diwodo17.

    Die Teilnahme ist kostenfrei.

    GeoRoundtable Dortmund

    Mittwoch, 08. November 2017 14:00 – 18:15 Uhr
    Westfälischer Industrieklub Dortmund e.V.
    Markt 6, 44137 Dortmund

    Anfahrtsskizze: http://www.wik-dortmund.de/kontakt-anreise/anfahrt.html

    Agenda:

    Begrüßung
    Wirtschaftsförderung Dortmund
    FTK – Forschungsinstitut für Telekommunikation und Kooperation e.V.

    Das Projekt „Allianz Smart City Dortmund“
    Dr. Fritz Rettberg
    Technische Universität Dortmund

    Innovationen der Vermessung 4.0 für die Vermessung und Erfassung von Geoinformationen mit der FX Suite
    Dipl.-Ing. Ingo Tiemann
    Vermessungsbüro Tiemann & Partner

    Pitch 1
    Christof Babilon
    frox GmbH

    Pitch 2
    Dr.-Ing. Sylvia Pratzler-Wanczura
    Feuerwehr Dortmund
    Institut für Feuerwehr- und Rettungstechnologie

    Pitch 3
    Jan Geiger
    Materna GmbH

    Networking bei Kaffee und Kuchen bis ca. 18:15 Uhr.

    Bitte melden Sie sich über folgenden Link an: http://www.ftk.de/georoundtable-dortmund

    Möglichkeit zum Besuch des IT-Club Dortmund Clubabend im gleichen Saal für alle GeoRoundtable Teilnehmer ab 18:30 Uhr.

    Bitte melden Sie sich über folgenden Link zum GeoRoundtable an:
    http://www.ftk.de/georoundtable-dortmund

    Anmeldung IT-Club Clubabend und Informationen hier:
    http://www.it-club-dortmund.de/veranstaltungen/?event=77

    Informationen zur Digitalen Woche Dortmund mit vielen weiteren Veranstaltungen:
    http://www.diwodo.de

    Die neuen Herausforderungen der Digitalisierung und des BIM Planungsverfahrens werden im Workshop an aktuellen Projekten beleuchtet und vorgestellt. Neben den Herausforderungen bietet sich Vermessern, Erfassern und Ingenieuren die Chance, neue Geschäftsfelder in Kommunen, dem Energiesektor, der Tourismus- und Immobilienwirtschaft und weiteren Bereichen der Privatwirtschaft zu erschließen. Die Moderne FX Anwendungen, sind einfach per Konfiguration zu individualisieren, leicht bedienbar und geräteunabhängig einsetzbar. Alle mobilen Fragestellungen mit Raumbezug werden über die FX Technologie direkt im Feld beantwortet. Als Esri Partner für mobile Lösungen im Bereich Vermessung, Architektur, Ingenieurwesen, Utilities und vieles mehr möchten wir Sie zum kostenfreie Workshop für Vermesser und Ingenieure und alle Erfasser einladen.

     

    in News /by Ingo Tiemann

    Innovationsforum Vermessung 4.0

    14. März 2017
    14. März 2017

    Innovationsforum Vermessung 4.0 der frox IT Fabrik und der IP SYSCON. Gemeinsam mit unseren Partnern Leica Geosystems GmbH und AllTerra Deutschland GmbH stellen wir Ihnen aktuelle Technologien für moderne und prozessorientierte Datenerhebung vor. An Anwendungsbeispielen wird der Mehrwert des durchgängigen digitalen Datenflusses zwischen Innendienst und Außendienst sowie die Integration von Vermessungsverfahren und Fachverfahren deutlich. Wir geben Ihnen effizienzsteigernde und sofort umsetzbare Workflows mit auf den Weg! Sehen Sie selbst.

    Die Teilnahme ist kostenfrei, wir bitte um Ihre Anmeldung bis zum 21. April 2017. Download: Einladung/Agenda/Anfahrt Vermessung 4.0

    Am 08. Mai 2017 im Museum für Kunst- und Kulturgeschichte, Hansastraße 3 in 44147 Dortmund ab 9.30 Uhr.

     

    9:30 Uhr Registrierung
    10:00 Uhr Begrüßung der Veranstalter frox IT Fabrik und IP SYSCON GmbH
    Begrüßung durch Ulf Meyer-Dietrich, Leiter Vermessungs- und Katasteramt der Stadt Dortmund
    10:20 Uhr Keynote 1: Quo Vadis – Möglichkeiten der Vermessungs- und Geoinformationstechnologie für kommunale GDI
    Dr. Frank Knospe, Leiter Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster der Stadt Essen
    10:50 Uhr Keynote 2: Was bedeutet „Prozessorientierung“ im Alltag eines ÖbVI
    Ingo Tiemann, Vermessungsbüro Tiemann & Partner
    11:20 Uhr Kaffeepause
    11:40 Uhr Datenerhebung für kommunale Fachanwendungen
    Ansgar Asche, IP SYSCON GmbH
    12:05 Uhr Durchgehender vermessungstechnischer Workflow für Erfassung von Geoinformationen mit der FX Suite Christoph Babilon, frox IT Fabrik
    12:30 Uhr Werkzeuge für die Einzelpunkt- und Massendatenerfassung im Esri-Workflow
    Siegfried Wanjek, AllTerra Deutschland GmbH
    12:45 Uhr Viel Neues aus der Leica-Welt: Maßgeschneiderte Lösungen für die Vermessungs- und GIS-Branche,
    Roland Reiser, Leica Geosystems GmbH
    13:00 Uhr Mittagspause
    14:00 Uhr GIS-Datenerfassung und Vermessung in der Praxis
    Herr Haas, Stadt Gummersbach, und Jonathan Menges,
    Vermessungsbüro Volk
    14:25 Uhr Aufbau eines Netzinformationssystems für Wasser und Abwasser
    mit GNSS-Methoden
    Ansgar Asche, IP SYSCON GmbH, für die Gemeinde Vohenstrauß
    14:50 Uhr Erfassung von Masten und Straßendatenaufnahme,
    zwei neue und durchgehende Vermessungsworkflows
    Gerhard Vossen, Amt für Geoinformation und Vermessung StadtEssen
    15:15 Uhr Vermessungstechnische Datenerhebung für Grünflächen- und Straßenkataster der Stadt Wiesbaden
    Johannes Grösbrink, frox IT Fabrik, und Ansgar Asche, IP SYSCON GmbH, für das Tiefbau- und Vermessungsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden
    15:40 Uhr Abschließende Diskussion und Führung durch die vermessungstechnische Ausstellung

    Zur kostenfreien Anmeldung

    Sponsoren:

     

    Leica Geosystems AG

    logoLeica

    www.leica-geosystems.de
    Leica ist der Ansprechpartner für vermessungstechnische Instrumente, wenn es auf höchste Präzision, Innovation und effiziente Bedienung ankommt. Die langjährige Partnerschaft mit Leica bietet der frox IT Fabrik die Möglichkeit, den Kunden eine Vielfalt an gerätetechnischen Lösungsmöglichkeiten gerade für im Bereich Vermessung für die Produkte frox® Vermessungs-Suite anbieten zu können.

    AllTerra Deutschland GmbH / Trimble

    allterra-logo

    www.allterra-dno.de
    DAllTerra Deutschland GmbH – Kompetenz für Trimble GPS, Totalstationen, Software, Service und Support.Trimble ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der modernen Positionierungstechnologie, zu denen auch das Globale Navigationssatellitensystem (GNSS, bestehend aus GPS, GLONASS und GALILEO) sowie Laser- und andere optische Technologien zählen.

    in News /by Ingo Tiemann
    • Geo8 und FX Feldbücher

    Geo8 und die FX Survey Serie erfolgreich verbunden

    21. November 2016
    21. November 2016

    Geo8 und die FX Feldbücher der Survey Serie verbinden den Innen- und Außendienst.

    Auf der Intergeo in Hamburg wurde es beschlossen und jetzt ist es schon fertig!

    In den letzten Wochen haben Geosoft Vermessungssysteme aus Geldern und die frox IT Fabrik aus Dortmund aktiv für Sie die nahtlose Verzahnung der Berechnungssoftware Geo8 und der grafischen Feldbucher der FX Survey Serie (Survey, Kataster, Utilities) realisiert.

    Der Datenfluss ist automatisch integriert und Bedarf keiner zusätzlichen Lizenzen.
    Bei uns wird Support und kundennahe Weiterenwicklung für unsere Bestands- und Neukunden groß geschrieben.

    Ab sofort öffnen Sie Ihre Geo8 Projekte z.B. direkt in FX S-Kataster, ohne aufwändige Exporte und Formatierungen durchführen zu müssen. Im Außendienst stehen alle benötigten Katasterdaten als Attribute und grafische Informationen im Feldbuch zur Verfügung.

    Des Weiteren legen Sie neue Projekte direkt aus Ihrer Geo8 Vorlage an und übergeben die Parameter der Messung direkt an den Außendienst. Die zusätzliche Anbindung an das Bürosystem Georg beschleunigt die Projektübergabe zwichen Innen- und Außendienst um ein vielfaches.

    In die andere Richtung funktioniert es natürlich genauso: Die z.B. mit FX S-Kataster durchgeführten Messungen speichern Sie ganz einfach wieder als Geo8 Projekt und nutzen diese ohne zeitaufwändige Importe im Innendienst zur Weiterverarbeitung. Sie profitieren somit von den Vorteilen des grafischen Feldbuchs, dem digitalen Dtaenfluss und der schnellen Weiterverabeitung im Innendienst mit Ihren Systemen aus dem Hause Geosoft.

    Geosoft (Geo8) und frox IT (FX) verbinden den Innen- und Außendienst

    Wir danken den aktuellen Kundenprojekte für die Bestätigung des perfekten Zusammenspiels der Lösungen aus unseren Häsuern.

    Die langjährige Erfahrung und kundenorientierte Ausrichtung unserer beiden Büros im Bereich Vermessung und Softwareentwicklung hat entscheidend dazu beigetragen den digitalen Datenfluss zielgerichtet und in Rekordzeit für den praktischen Arbeitseinsatz fertigzustellen.

    Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Geosoft Team!

    Erleben Sie den Datenfluss live – Vereinbaren Sie Ihre kostenfreie Online-Präsentation!
    Tel.: 0231 – 997604 450
    Mail: c.babilon@frox-it.de

    in News /by Ingo Tiemann

    Die frox IT Fabrik auf der Intergeo 2016 in Hamburg

    18. Oktober 2016
    18. Oktober 2016

    Aufregende Tage liegen hinter uns

    Vom 11. Bis zum 13. Oktober waren wir von der frox IT Fabrik für unsere Kunden (und solche, die es werden wollen) auf der Intergeo in Hamburg.

    An dieser Stelle möchten wir uns im Namen aller Mitarbeiter der frox IT Fabrik bei den Besuchern unseres Standes für die interessanten und spannenden Gespräche bedanken.

    Denn es gab viel zu Besprechen: Mit dabei hatten wir unsere bekannten Produktserien FX Collector und FX Survey, welche wir auch in diesem Jahr für unsere Kunden um nützliche neue Funktionen ergänzt haben:

    • Die integrierte Tachymetersteuerung wurde weiterentwickelt – Steuern Sie Ihr Tachymeter oder Ihre GNSS Antenne direkt aus FX Survey heraus.
      Keine weitere Software, keine zusätzlichen Kontroller. So steht es Ihnen frei, ob Sie mit FX Survey als 1-Mann oder 2-Mann Messtrupp arbeiten möchten, von der Stationierung bis zur Achsabsteckung.
    • Direkter Datenfluss zwischen KAVDI und FX – Mit dem grafischen Feldbuch FX S-Kataster öffnen Sie Ihre KAVDI Projekte direkt im Außendienst. In KAVDI befindet sich die Ausgabe zum grafischen Feldbuch FX mit der Sie die ALKIS-Bestandsgrafik und die Punkte mit den Katasterinformationen direkt in das FX Projekt schreiben. Dem Außendienst stehen somit die Flurstücke, Gebäude, etc. direkt als Information im grafischen Feldbuch zur Verfügung.
    • Direkter Datenfluss zwischen KIVID und FX – Mit dem grafischen Feldbuch FX S-Kataster öffnen Sie Ihre KIVID Projekte direkt im Außendienst.
    • GEOgraf Projekte öffnen und speichern – Die Zeit in der Sie gezwungen waren eine Innendienst CAD mit in den Außendienst zunehmen, ist vorbei! – FX liest und schreibt Ihre GEOgraf Projekte!
    • Grafische Schnell-Codierung – Mit der grafischen Schnell-Codierung wählen Sie einen bereits gemessenen Punkt mit der entsprechenden Codierung (z.B. Bordstein) direkt aus der Grafik. Automatisch erkennt FX die Art des gewählten Objektes und stellt diese automatisch ein. Sie sparen viel Auswahlarbeit und vermeiden Fehlcodierungen mit Nacharbeit.

    Aber nicht nur bei unseren grafischen Feldbüchern hat sich einiges getan.

    Mit dabei hatten wir in diesem Jahr auch unser neustes Produkt: FX Smart!
    Mit Ihrem GIS-Assistenten FX Smart sind Fehler bei der Datenerfassung ab jetzt Geschichte. Es werden keine Daten mehr vergessen, es werden keine falschen Attribute mehr erhoben. FX Smart ist der neue Assistent in der mobilen GIS-Datenerfassung.

    FX Smart führt Sie durch Ihren Workflow, qualitätsgesichert und effizient!

    Sollten Sie es nicht geschafft haben zur Intergeo zu kommen, stehen wir Ihnen gerne jederzeit für eine Live-Präsentation (Online oder bei Ihnen im Hause) oder für weitere Informationen zur Verfügung.
    Termin vereinbaren…

    Sichern Sie sich frühzeitig Ihren persönlichen Termin und stellen Sie uns Ihre Fragen!
    Gerne zeigen wir Ihnen die neuen Einsatzgebiete des mobilen GIS und des grafischen Feldbuchs.

    Sprechen Sie uns an!

    in News /by Ingo Tiemann

    GIS Talk 2016 in München (25. & 26. Oktober)

    9. September 2016
    9. September 2016

    Sichern Sie sich Ihr Konferenzticket! Erleben Sie die FX Suite mit der GIS Assistenten FX Smart.

    Am 25. und 26. Oktober treffen Experten, Anwender und Entscheider auf der GIS Talk 2016 im MOC in München zusammen. Die frox IT Fabrik finden Sie am Stand 11.

    Erfahren Sie, welche Lösungen Geoinformationssysteme für IoT, Smart Cities, Industrie 4.0, Digitalisierung und Open Data bieten.

    Als Esri Partner sind wir der Spezialisit für mobile Erfassung und Vermessung. Mit der FX Suite bieten wir Ihnen über die FX Smart App bis zum grafischen Feldbuch FX Survey auf Sie zugeschnittene Lösungen an. Erleben Sie die Mehrwerte der Platform und der FX Suite für Ihre Branche.

    GIS Talk 2016 in München 25. und 26. Oktober 2016.

    Vorträge auf der GIS Talk:

    1. 25.10.2016 – – Branchenforum Ingenieure und Planer
      Mobile GIS-Erfassung und Dokumentation im Facility Management – Brandschutztür-Kataster im Theater Dortmund auf Basis von ArcGIS
    2. 26.10.2016 – 9.30 Uhr bis 10.00 Uhr – Branchenforum Geoinformation
      Baumkataster in der Schwerindustrie – Mobile Erfassung und Dokumentation des Baumbestands

    Sichern Sie sich frühzeitig Ihren persönlichen Termin und stellen Sie uns Ihre Fragen!
    Gerne zeigen wir Ihnen die neuen Einsatzgebiete der FX Suite und der mobilen GIS Lösungen aus dem Hause frox.

    Termin vereinbaren am Stand (11) oder in Ihrem Hause…

    Christoph Babilon
    c.babilon@frox-it.de
    0231 / 99 76 04 0

    GIS Talk 2016

    in News /by Ingo Tiemann
    Seite 1 von 41234

    Aktuelles

    • Webinar FX Reality meets rmDATA Smart Infra – das Informationssystem für Infrastruktur-Management bei Verbänden, Versorger, Kommunen9. März 2023 - 13:36
    • 35. Oldenburger Rohrleitungsforum 202322. Februar 2023 - 09:35
    • frox und Leica das TeamACCOUNT MANAGER – SURVEY SOLUTIONS19. Januar 2023 - 11:18

    Archive

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Mai 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • Oktober 2020
    • August 2020
    • Februar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Mai 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • August 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juni 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • August 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • Oktober 2013

    Kategorien

    • Apps & Websites
    • Geobusiness
    • News
    • Unternehmen
    • Vermessung

    Download und Kontakt

    • Kontakt / Anfrage
    • Flyer AR/GNSS Rover FX Reality
    • Datenblatt FX Reality
    • Datenblatt FX Smart
    • Flyer GNSS Rover FX Collector
    • Datenblatt FX Collector
    • Flyer GNSS Rover FX Survey
    • Datenblatt FX Survey
    • Datenblatt FX S-Utilities
    • Datenblatt FX S-Kataster
    • Impressum / Datenschutz

    Frox – wir sind Ihr Partner

    Die frox IT Fabrik entwickelt und realisiert seit über fünfzehn Jahren innovative Softwarelösungen für die digitale Vermessung und die mobile GIS-Datenerfassung. Unsere grafisch arbeitenden FX Feldbücher, FX Apps und GIS-Anwendungen vereinen die Vermessungs- und GIS Welt. Hochgenaue Tachymeter- und GNSS Erfassung, Automatischer CAD/GIS Datenfluss und Live-Support im Feld, dass gibt es nur bei Ihrer frox IT Fabrik.


    Aktuelles aus der frox Welt

    • Webinar FX Reality meets rmDATA Smart Infra – das Informationssystem für Infrastruktur-Management bei Verbänden, Versorger, Kommunen9. März 2023 - 13:36
    • 35. Oldenburger Rohrleitungsforum 202322. Februar 2023 - 09:35
    • frox und Leica das TeamACCOUNT MANAGER – SURVEY SOLUTIONS19. Januar 2023 - 11:18
    • Wir sagen Dankeschön!21. Dezember 2022 - 14:23

    Kundenlogin

    © Copyright - frox Die IT Fabrik