• Linkedin
  • Myspace

frox Die IT Fabrik

  • frox
  • Leica
    • Partnerschaft Region West
    • Captivate / GNSS / TPS
    • iCON Software / Sensoren
    • Detection / Bodenradar
    • Laserscanner / Software
    • Kontakt / Anfrage
  • Vermessung
    • GNSS Rover FX Survey
    • GNSS Rover FX Collector
    • FX Survey
      Vermessung 4.0
    • FX Collector
      Mobile GIS 4.0
    • Leica und Panasonic Hardware
  • Apps
    • FX Reality
      Die Augmented Reality App
    • FX Smart
      Die App für iOS und Android
    • FX Immobilien App und Manager
  • Studio
  • GEO
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
      • Vermesser für
        Beratungen und Schulungen
      • Software-Entwicklung
      • Kaufmann Warenwirtschaft
      • Student Geoinformatik
      • Student Informatik
    • Webinare
    • Partner
    • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt / Anfrage
    • Kontakt / Anfrage
    • Support
    • Download FX
    • Impressum / Datenschutz
    • Sitemap

Blog

Sie befinden sich hier: Startseite » Blog

GIS Talk 2016 in München (25. & 26. Oktober)

9. September 2016
9. September 2016

Sichern Sie sich Ihr Konferenzticket! Erleben Sie die FX Suite mit der GIS Assistenten FX Smart.

Am 25. und 26. Oktober treffen Experten, Anwender und Entscheider auf der GIS Talk 2016 im MOC in München zusammen. Die frox IT Fabrik finden Sie am Stand 11.

Erfahren Sie, welche Lösungen Geoinformationssysteme für IoT, Smart Cities, Industrie 4.0, Digitalisierung und Open Data bieten.

Als Esri Partner sind wir der Spezialisit für mobile Erfassung und Vermessung. Mit der FX Suite bieten wir Ihnen über die FX Smart App bis zum grafischen Feldbuch FX Survey auf Sie zugeschnittene Lösungen an. Erleben Sie die Mehrwerte der Platform und der FX Suite für Ihre Branche.

GIS Talk 2016 in München 25. und 26. Oktober 2016.

Vorträge auf der GIS Talk:

  1. 25.10.2016 – – Branchenforum Ingenieure und Planer
    Mobile GIS-Erfassung und Dokumentation im Facility Management – Brandschutztür-Kataster im Theater Dortmund auf Basis von ArcGIS
  2. 26.10.2016 – 9.30 Uhr bis 10.00 Uhr – Branchenforum Geoinformation
    Baumkataster in der Schwerindustrie – Mobile Erfassung und Dokumentation des Baumbestands

Sichern Sie sich frühzeitig Ihren persönlichen Termin und stellen Sie uns Ihre Fragen!
Gerne zeigen wir Ihnen die neuen Einsatzgebiete der FX Suite und der mobilen GIS Lösungen aus dem Hause frox.

Termin vereinbaren am Stand (11) oder in Ihrem Hause…

Christoph Babilon
c.babilon@frox-it.de
0231 / 99 76 04 0

GIS Talk 2016

in News /by Ingo Tiemann

Intergeo 2016 in Hamburg (Halle A3, Stand D3.044)

9. September 2016
9. September 2016

Sichern Sie sich Ihr kostenfreies Konferenzticket! Erleben Sie die grafischen Feldbücher und die neue mobile Erfassungsapp FX Smart.

Vom 11. bis 13. Oktober öffnet die Intergeo 2016 in Hamburg Ihre Pforten. Wir laden Sie daher herzlichst ein uns auf unserem Messestand in der Halle A3, Stand D3.044 zu besuchen.
Sie finden uns in umittelbarer Nähe unseres Partners Leica.

Im weiteren möchten wir Sie auf unser Messeangebot, das brandneue Panasonic Toughpad FZ-G1 (MK4) mit dem mobilen GIS FX Collector und dem grafischen Feldbuch FX Survey, hinweisen. Wir präsentieren Ihnen mobile Erfassungslösungen, basierend auf der ESRI ArcGIS Technologie, für die Erstellung von Karten und Plänen mit angebundenen hochpräzisen GPS/GNSS Antennen, sowie das grafische Feldbuch für alle Aufgaben der hochgenauen Vermessung mit integrierter GNSS- und Tachymetersteuerung.

Intergeo 2016 in Hamburg 11. bis 13. Oktober 2016.

Sichern Sie sich frühzeitig Ihren persönlichen Termin und stellen Sie uns Ihre Fragen!
Gerne zeigen wir Ihnen die neuen Einsatzgebiete des mobilen GIS und des grafischen Feldbuchs.

Termin vereinbaren am Stand (D3.044) oder in Ihrem Hause…

Christoph Babilon
c.babilon@frox-it.de
0231 / 99 76 04 0

Intergeo 2016 Hamburg

in News /by Ingo Tiemann

Redesign Dortmunder Immobilienkatalog App

30. Juni 2016
30. Juni 2016

Gewerbeimmobilien finden leicht gemacht – mit der neuesten ‚Dortmunder Immobilien App’ sind sie immer und überall bestens informiert.

Seit dem 20. Juni 2016 ist die neue ‚Dortmunder Immobilien App‘ im Google Play Store und App Store verfügbar. Suchen Sie per Smartphone oder Tablet nach der für Sie passenden Büro- oder Gewerbeimmobilie.

Mit der einfach zu handhabenden Suchfunktion können Sie eine Vorauswahl von verfügbaren Immobilien treffen. Alle wichtigen Informationen rund um die Immobilie sowie die Kontaktdaten zum Anbieter und Fotos des Objekts stehen Ihnen sofort zur Verfügung. Die Kartenfunktion zeigt Ihnen an, wo genau sich die Immobilie befindet. Sie können direkt aus der Karte oder aus einer Liste Ihre Wunschimmobilie auswählen.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
• Lassen Sie sich die verfügbaren Büro- oder Gewerbeimmobilien in Dortmund auf einer
interaktiven Karte anzeigen.
• Orientieren Sie sich über Ihre eigene Position in der Karte.
• Sortieren Sie die nach Art, Größe oder Entfernung zu Ihrem aktuellen Standort.
• Teilen Sie Ihre favorisierte Immobilie mit Ihren Geschäftspartnern via Facebook und Twitter.
• Nehmen Sie direkt Kontakt mit dem Anbieter der Immobilie auf.

Die ‚Dortmunder Immobilien App’ basiert auf der frox® Architektur der frox IT Fabrik.
Ein Angebot der GeoData+ GmbH.

playstorehttps://itunes.apple.com/de/app/dortmunder-immobilien-app/id670958725?mt=8

in News /by Ingo Tiemann

KAVDI und FX S-Kataster Schnittstelle erfolgreich im Einsatz!

3. Juni 2016
3. Juni 2016

Neue Schnittstelle zwischen Berechnungssoftware und grafischem Feldbuch
verbindet den Innen- und Außendienst

Im vergangenen Jahr haben die Firmen GeoS aus Ennigerloh und die frox IT Fabrik aus Dortmund aktiv für Sie die nahtlose Verzahnung der Systeme KAVDI und FX S-Kataster fertiggestellt.
In einer hochtechnisch-schnelllebigen Zeit ist Ihre Planungssicherheit wichtig. Von daher ist die effektive Zusammenarbeit zwischen Spezialisten der Innendienstauswertung und der Außendienstlösung umso entscheidender für Sie.

Die Schnittstellendatei aus KAVDI kann direkt in FX S-Kataster geöffnet werden, ohne aufwändige Exporte und Formatierungen durchführen zu müssen. Dem Außendienst stehen somit erstmals die benötigten Katasterdaten als grafische Informationen im Feldbuch zur Verfügung.

Die mit FX S-Kataster durchgeführten Messungen sind als KAVDI Projekt abgespeichert und werden ohne zeitaufwändige Importe im Innendienst zur Weiterverarbeitung genutzt.

Die langjährige Erfahrung unserer beiden Büros im Bereich Vermessung und Softwareentwicklung hat entscheidend dazu beigetragen die Schnittstelle zielgerichtet für den praktischen Arbeitseinsatz zu entwickeln. Abschließend möchten wir uns noch für das positive Feed-Back unserer Kunden bedanken, die uns durch die Entwicklungszeit begleitet haben.

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Weitere Informationen zur Schnittstelle finden Sie hier…

kavdi S-Kataster_Icon

in News /by Ingo Tiemann

KIVID Anwendertreffen NRW in Hattingen

9. Mai 2016
9. Mai 2016

FX S-Kataster als die Lösung im Außendienst für KIVID vorgestellt

Am 27.04.2016 präsentierte die frox IT Fabrik Ihre Lösung FX S-Kataster mit KIVID Feld im effektiven Zusammenspiel mit KIVID A³ und Geograf im Innendienst. Der direkte Datenfluss ohne komplizierte Exporte/Importe und die speziell für den Außendienst geschaffene Oberfläche überzeugten die Anwender.

Überzeugt hat der direkte Datenfluss durch den alle Informationen an FX S-Kataster für den Außendienst übergeben werden. Kein Import oder Export sondern nativ als kfs-Datei die Messungen bidirektional austauschen ID-AD-ID.

Messen Sie Topographie und Kataster in einem Projekt und übergeben Sie die erfassten Daten schnell nach KIVID und Geograf. Die intuitive Tachymetersteuerung der frox IT Fabrik sowie die vielen Standards eines „wirklichen“ grafischen Feldbuchs rundeten die Vorstellung ab.

in News /by Ingo Tiemann

Ingenieurgeodäsie von rmDATA und frox in Gummersbach

9. Mai 2016
9. Mai 2016

Gummersbach, eine Kreisstadt in NRW mit 52 000 Einwohnern, setzt auf Software von rmDATA bei der geodätischen Berechnung und Erstellung topografischer Daten.

Im Fachbereich 9, Stadtplanung der Stadt Gummersbach, führt das Ressort Vermessung/GIS u.a. sämtliche topografische Vermessungen für die Stadt mit 95 km² und 75 Ortslagen durch. Mit den gewonnenen Geodaten wird das hausinterne GIS mit topografischen Bestandsdaten befüllt. Das GIS ist ein internes Auskunftsystem mit über 20 verschiedenen Fachschalen, deren Themen von den zuständigen Sachbearbeitern gepflegt werden. Die dafür notwendigen GeoDaten werden aus den topografischen Vermessungen übertragen. Diese dienen dann als wichtige Grundlagen für die Tiefbau- und Städteplanung oder die Verwaltung des Anlagevermögens.

Neuer Workflow gesucht & gefunden

Bei der Stadtverwaltung Gummersbach werden seit 1985 die Felddaten digital erfasst und seit 1998 wird ein grafisches Feldbuch geführt. Bis 2014 wurde mit Topobase und einer eigenen Fachschale Vermessung als Softwaregrundlage für das hauseigene GIS gearbeitet.  2013 wurden alle Geodaten von GK in ETRS89 transformiert, des Weiteren sollte dann auf OGC konforme Daten umgestellt werden. Dies war mit Topobase teilweise nicht mehr möglich, weil die geodätischen Berechnungen nicht mehr unterstützt wurden. Die Lösung fand man bei rmDATA, das einen umfangreichen Datenfluss von der Aufnahme bis zum fertigen Plan bietet. Dieser Datenfluss beginnt im Außendienst mit dem elektronischen Feldbuch FX Survey der frox IT Fabrik, geht über die geodätische Berechnungen inklusive Deformationsauswertung, Geoinformationssystem bis zur Planerstellung.

Datenfluss vom grafischen Feldbuch FX Survey ins GIS

Norbert Haas, Geodät bei der Stadt Gummersbach, räumt ein: „Die Umstellung war ein totaler Schwenk, aber wir haben uns für rmDATA entschieden, weil die Firma einfach das beste Konzept für die Ingenieurvermessung bietet!“ Und er ergänzt, dass mit rmDATA GeoDesktop sehr komfortabel die Bestandsdaten im hauseigenen GIS dargestellt werden können. Wichtig ist, dass der Datenfluss vom Bürorechner (Auslesen der GIS-Daten) in den Feldrechner und nach dem Aufmaß vom Feldrechner über die Schnittstelle ins GIS-System problemlos in kurzer Zeit erfolgen kann. Mit FX Survey stehen Ihnen direkte Schnittstellen zum GeoMapper und nach rmGEO zur Verfügung.

Die Daten werden also direkt vom Außendienst in rmDATA GeoDesktop übernommen, sodass nur noch kleinere redaktionelle Ergänzungen in der Datenbank notwendig sind. Er zeigt sich auch begeistert darüber, dass die Produkte immer am neuesten Stand sind und meint damit nicht nur die OGC-konforme Datenstruktur.

Der richtige Schritt zur richtigen Zeit

Als Resümee fasst Norbert Haas zusammen: „Die Philosophie in den rmDATA-Produkten ist sehr durchdacht. Wir mussten anfangs die Prozesse neu definieren, was Zeit für die Umstellung benötigte, aber am Ende ersparen wir uns viel Zeit aufgrund von durchgängigen Arbeitsabläufen! Jetzt nach 2 Jahren Arbeit und Erfahrung mit rmDATA GeoDesktop kann man sagen, es war der richtige Schritt zur rechten Zeit!“

 Quelle: rmDATA-Newsletter für Vermessung, Ausgabe 1-2016
in News /by Ingo Tiemann

Leitfaden Mobile GIS V 2.1

24. Februar 2016
24. Februar 2016

Der Leitfaden „Mobile GIS“ ist mit über 3.000 Downloads der letzten Version eine der erfolgreichsten Veröffentlichungen des Runden Tisches e.V.

In der neuen Version 2.1 des Leitfadens „Mobile GIS – Hardware, Software, IT-Sicherheit“ des Runden Tisches GIS e.V. erscheint ein informativer Beitrag der Firma frox – Die IT Fabrik zu dem Thema „Baumkataster in der Schwerindustrie – Mobile Erfassung und Dokumentation des Baumbestands“.
In der neuen Version werden vor allem die Themenbereiche Indoor-Positionierung und Sicherheit von mobilen Endgeräten anhand von Praxisbeispielen an die neuen Branchenszenarien und die aktuellen Entwicklungen angepasst. Einen Vorgeschmack auf unseren Beitrag zu diesem Thema finden sie in der folgenden Zusammenfassung.

Die Thyssenkruppn Steel Europe AG hat die Aufgabe formuliert, den gesamten Baumbestand des Duisburger Werkes im firmen-eigenen GIS zu vervollständigen. Auf einer Fläche von über 800ha soll eine in den einzelnen Bereichen jeweils homogene und präsentable Baumlandschaft im Werk  erhalten werden. Die Standortsicherheit und die jährlich vorgeschriebene Baumschadensuntersuchung sind von besonderer Priorität.

Unsere Beiträge im Softwarekatalog finden Sie auf den Seiten 169 bis 171. Der Artikel zu den Branchenszenarien und Praxisbeispielen lesen Sie auf Seite 218.

Quelle: Aktualisierung Leitfaden Mobile GIS

in News /by Ingo Tiemann

Leica Tour 2016 und frox Die IT Fabrik

18. Februar 2016
18. Februar 2016

Auch im Jahr 2016 war die frox IT Fabrik als Partner auf der Leica Tour zwischen Berlin und Köln mit dabei.
Die vielen spannenden und interessanten Gespräche motivieren uns, den Weg des graphischen Arbeitens im
Außendienst weiter zu verfolgen und neue Lösungen für den Anwender zu entwickeln.

Wir bedanken uns bei den ÖbVI’s, Kommunen, Ingenieuren und Leica-Usern für die fachlichen Diskussionen und das Vertrauen.

Der hohe Andrang an unserem Stand hat uns sehr gefreut. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: when it has to be right – Leica!

 

Für Informationen zur Hardware und Software stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung!

 

Christoph Babilon
0 23 1.99 76 04 45 0
0 15 2.53 40 78 40
c.babilon@frox-it.de

in News /by Ingo Tiemann

Die frox IT Fabrik wünscht Ihnen ein frohes und erfolgreiches neues Jahr 2016!

12. Januar 2016
12. Januar 2016

Unsere Termine auf der Leica Tour:

18.01.2016 – Leica Tour Dresden
19.01.2016 – Leica Tour Weimar-Legefeld
20.01.2016 – Leica Tour Hannover
21.01.2016 – Leica Tour Hamburg
22.01.2016 – Leica Tour Berlin
25.01.2016 – Leica Tour Osnabrück
27.01.2016 – Leica Tour Sprockhövel
28.01.2016 – Leica Tour Köln
29.01.2016 – Leica Tour Schwalbach
04.02.2016 – Leica Tour Stuttgart

Erleben Sie die grafischen Feldbücher FX Collector und FX Survey auf der Leica Tour 2016 zwischen Hamburg und München. Besuchen Sie uns auf einer der kostenlosen Leica Tour Veranstaltungen und bringen Sie Ihr Vermessungsfachwissen auf den neuesten Stand. Informieren Sie sich über die neuesten Technologien und Lösungen im Vermessungswesen. Erfahren Sie alles Wissenswerte über Leica Geosystems und die frox IT Fabrik sowie den innovativen Produkten und Lösungen – in Vorträgen und direkten Praxisvorführungen. Diskutieren Sie mit uns und Leica Geosystems. Wir freuen uns auf Sie! (Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos.)

Mit den besten Grüßen aus Dortmund,
Ihr frox Team!

in News /by Ingo Tiemann

Die frox IT Fabrik wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2016!

15. Dezember 2015
15. Dezember 2015

Das gesamte frox Team wünscht allen Kunden, Partnern, Vermessern und Freunden besinnliche Feiertage und ein vielversprechendes neues Jahr 2016.

Um dieses Video zu sehen, müssen Cookies von YouTube erlaubt werden. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung von YouTube/Google.

YouTube Datenschutzerklärung

Wenn Sie das Einbetten von Youtube-Inhalten akzeptieren, werden YouTube-Videos auf dieser Seite zukünftig für Sie immer angezeigt.

Wir bedanken uns für die erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit in 2015 und freuen uns auf die Fortsetzung im kommenden Jahr!

Ab dem 24.12.2015 bis zum 01.01.2016 drosselt die IT Fabrik die Produktion, sodass in dieser Zeit kein Live-Support zur Verfügung steht. Sie können uns aber sehr gerne eine e-Mail schreiben, wir melden uns dann im Nachgang bei Ihnen.

Ab dem 04.01.2015 fahren wir die IT Fabrik auf volle Touren und stehen Ihnen wieder sehr gerne zur Verfügung!

 

Mit fro-ho-ho-ho-en Grüßen

Das frox Team!

in News /by Ingo Tiemann
Seite 10 von 12«‹89101112›»

Aktuelles

  • Frox Leica Tour 2025 2FROX Leica Tour 2025 – Ein voller Erfolg!4. Februar 2025 - 21:17
  • Panasonic Vermessungstag in Frankfurt3. Februar 2025 - 13:00
  • 37. Oldenburger Rohrleitungsforum 20242. Februar 2025 - 14:28

Archive

  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Mai 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Apps & Websites
  • Geobusiness
  • News
  • Unternehmen
  • Vermessung

Download und Kontakt

  • Kontakt / Anfrage
  • Flyer GNSS Rover FX Survey – GS18T
  • Datenblatt FX Survey
  • Datenblatt FX S-Utilities
  • Datenblatt FX S-Kataster
  • Flyer GNSS Rover FX Collector – GG04+
  • Flyer GNSS Rover FX Collector – FLX100+
  • Datenblatt FX Collector
  • Flyer AR/GNSS Rover FX Reality – FLX100+
  • Datenblatt FX Reality
  • Datenblatt FX Smart
  • Impressum / Datenschutz

Frox – wir sind Ihr Partner

Die frox IT Fabrik entwickelt und realisiert seit über fünfzehn Jahren innovative Softwarelösungen für die digitale Vermessung und die mobile GIS-Datenerfassung. Unsere grafisch arbeitenden FX Feldbücher, FX Apps und GIS-Anwendungen vereinen die Vermessungs- und GIS Welt. Hochgenaue Tachymeter- und GNSS Erfassung, Automatischer CAD/GIS Datenfluss und Live-Support im Feld, dass gibt es nur bei Ihrer frox IT Fabrik.




Aktuelles aus der frox Welt

  • Frox Leica Tour 2025 2FROX Leica Tour 2025 – Ein voller Erfolg!4. Februar 2025 - 21:17
  • Panasonic Vermessungstag in Frankfurt3. Februar 2025 - 13:00
  • 37. Oldenburger Rohrleitungsforum 20242. Februar 2025 - 14:28
  • Frohes neues Jahr – FROX-Leica Tour 20256. Januar 2025 - 14:50

Kundenlogin

© Copyright - frox Die IT Fabrik