• Linkedin
  • Myspace

frox Die IT Fabrik

  • frox
  • Leica
    • Partnerschaft Region West
    • Captivate / GNSS / TPS
    • iCON Software / Sensoren
    • Detection / Bodenradar
    • Laserscanner / Software
    • Kontakt / Anfrage
  • Vermessung
    • GNSS Rover FX Survey
    • GNSS Rover FX Collector
    • FX Survey
      Vermessung 4.0
    • FX Collector
      Mobile GIS 4.0
    • Leica und Panasonic Hardware
  • Apps
    • FX Reality
      Die Augmented Reality App
    • FX Smart
      Die App für iOS und Android
    • FX Immobilien App und Manager
  • Studio
  • GEO
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
      • Vermesser für
        Beratungen und Schulungen
      • Software-Entwicklung
      • Kaufmann Warenwirtschaft
      • Student Geoinformatik
      • Student Informatik
    • Webinare
    • Partner
    • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt / Anfrage
    • Kontakt / Anfrage
    • Support
    • Download FX
    • Impressum / Datenschutz
    • Sitemap

Blog

Sie befinden sich hier: Startseite » Blog

#DIWODO – Treffen der digitalen Szene

29. Oktober 2020
29. Oktober 2020

Auch wir sind wieder mit dabei. Am Donnerstag, 05.11.2020 von 10 bis 11 Uhr stellen wir im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund unsere App FX Reality vor.
Im Kamerabild Ihres Smartphones werden über die Augmented Reality App von frox z.B. Grundstücksgrenzen sichtbar. Sie sehen Leitungen, Kanäle und Objekte, die unter der Erdoberfläche liegen. Neue Objekte lassen sich intuitiv direkt in der Oberfläche der App erstellen und Attribute können bearbeitet werden. Klingt spannend? Einfach anmelden. Sie erhalten von uns einen kostenlosen Link für die Teilnahme.
Aufgrund der aktuellen Situation präsentieren wir Ihnen unsere App diesmal nicht vor Ort, sondern in einem digitalen Stream, in dessen Verlauf Sie selbstverständlich auch gerne Fragen stellen können.
Hier geht es zur Anmeldung.

in News /by Daniela Huber

Digitale Städte: 3D-Modelle als Basis für Prozesse, Partizipation und Planung

12. August 2020
12. August 2020

Der digitale Zwilling einer Stadt ist Grundlage für eine ganzheitliche Planung. Ist-Zustand und Planungsszenarien werden zusammengeführt und Wechselwirkungen oder Abhängigkeiten können aufgedeckt werden. Wichtige Bestandteile eines digitalen Zwillings sind auch die nicht sichtbaren Strukturen wie z.B. unterirdische Leitungen, Grenzverläufe und geplante Gebäude. Mit der Augmented Reality App FX Reality der frox GmbH machen Sie diese Informationen sichtbar. Nur so können Entwicklungsszenarien ganzheitlich betrachtet und entsprechend modifiziert werden.

Zu diesem Thema ist in der Fachzeitschrift fub-Flächenmanagement und Bodenordnung ein sehr interessanter Artikel von Christoph Kany (Esri Deutschland GmbH) und Thomas Koblet (Esri Schweiz AG) erschienen. Den kompletten Artikel lesen Sie hier

in News /by Daniela Huber

Einsparpotenziale mit digitalem Feldbuch abrufen

5. August 2020
5. August 2020

Die DB E&C hat das digitale Feldbuch FX Survey der frox GmbH im Vergleich zur messpunktorientierten Vermessung systematisch getestet.
Und hier ist das Ergebnis:
Der Außendienst war durch das digitale Aufmaß mit FX Survey von frox um 25 Prozent schneller als bei der messpunktorientierten Vermessung und dies bei einer viel höheren Datenqualität und einer objektorientierten Datenbasis. Das spiegelte sich dann in der innendienstlichen Nachbearbeitung wider, in der eine Zeitersparnis von 80 Prozent erreicht wurde. Hinzu kam als Ergebnis laut Andy Kobs eine hochwertige Dokumentation. Die vermessenen Objekte, Fotos und digitalen Skizzen und Notizen werden mit der frox-Technologie den Projektbeteiligten und den betreffenden Fachabteilungen direkt nach der Vermessung zur Verfügung gestellt werden.

Die DB E&C, ein Tochterunternehmen der Deutschen Bahn AG, hat mit dem Start der konzernweiten Digitalisierungsstrategie zu Beginn des Jahres 2019 auch Technologie der frox GmbH im Einsatz. Im Projekt der DB E&C kommt das digitale Feldbuch FX Survey zur Anwendung. Die Vermessung im Außendienst läuft seitdem vollständig digital qualitätsgesichert. Die DB E&C hat damit das bisherige Vermessungskonzept komplett neu designt. „Mobildigitalität“ und „Prozesssehen“ sind hier die Stichworte der frox GmbH.

„Mobildigitalität“ bedeutet, dass der Vermessungsprozess komplett in der Örtlichkeit mobil abgebildet wird. Es werden also nicht „nur“ geometrische Daten, sondern auch objektorientierte Sachdaten erfasst. Dazu bildet die frox-Lösung die zu vermessenden Objekte im digitalen Feldbuch in einer einheitlichen Objektstruktur ab. Die Visualisierung in FX Survey dient gleichzeitig der Qualitätssicherung der Daten, denn Messfehler sind sofort erkennbar. Die Anwender haben jederzeit den kompletten Vermessungsprozess im Überblick, daher der Begriff „Prozesssehen.“ 

„Primäres Ziel für den Roll-Out des digitalen Feldbuchs mit der Software FX-Survey war der Lückenschluss in der digitalen Wertschöpfungskette der Leistungsprodukte Geodäsie. Aufgrund der Benutzerfreundlichkeit, der qualitativ sehr guten Arbeitsergebnisse und des signifikanten Effizienzzuwachses wird die DB E&C das digitale Feldbuch von frox künftig auch in anderen Gewerken (z.B. Umweltplanung, Abfall und Altlasten oder Geotechnik) deutschlandweit einsetzen“, fasst Andy Kobs die Erfahrungen aus dem umfassenden Test zusammen. 

In der Business Geomatics 4/2020 lesen Sie den vollständigen Artikel über den Benchmark-Test der DB E&C. Sie möchten die digitalen Feldbücher der FX Serie näher kennenlernen? Vereinbaren Sie mit uns einen Termin für ein kostenfreies Webinar und überzeugen Sie sich selbst. Vollständige Digitalisierung ist wichtiger denn je. Digitalisieren Sie Ihren Außendienst jetzt, wir unterstützen Sie gerne dabei.

in News /by Daniela Huber

HxGN LIVE|LEICA TOUR 2020 – wir waren dabei!

16. Februar 2020
16. Februar 2020

Vom 20. Januar bis zum 11. Februar 2020 waren wir an allen Standorten der HxGN LIVE|LEICA TOUR 2020 in ganz Deutschland mit dabei. Drei erfolgreiche und spannende Wochen liegen hinter uns.

Wie digitalisiere ich meinen Außendienst? Wie beschleunige ich meine Prozesse? Warum lohnt sich grafisches Arbeiten? Was machen eigentlich intelligente Objekte? Auf der Leica Tour blieb keine Frage unbeantwortet.

Unseren Partnervortrag haben wir auf der HxGN LIVE|LEICA TOUR 2020 mit dem aktuellen Thema Smartphone Vermessung begonnen. Mit FX Smart führen Sie bei Kopplung Ihres Smartphones mit einer GNSS Antenne hochgenaue Einmessungen, Aufsuchungen und Absteckungen durch. Selbstverständlich mit einer vermessungstechnischen Dokumentation.

Die perfekte Ergänzung zur Smartphone Vermessung ist unser Augmented Reality System FX Reality. Sie projizieren ganz einfach Pläne und Bestände in Ihr Kamerabild auf dem Smartphone. So sehen Sie zum Beispiel unterirdische Leitungen oder Flurstücksgrenzen mit hochgenauer Lage.

Eine besonders große Nachfrage an unserem Stand gab es im Bereich der digitalen Leitungsdokumentation mit FX Survey. Die automatische Ausrichtung von Objekten an Leitungen und die Plausibilitätsprüfung bereits im Außendienst sind nur zwei Beispiele für die Optimierung Ihrer Workflows. Besonders groß war das Interesse an der Erfassung von Trassen mit automatischer Erzeugung mehrerer paralleler Leitungen. Auch die digitale Dokumentation der Grabenquerschnitte rief besondere Aufmerksamkeit hervor.

Für alle, die nicht dabei sein konnten und für alle, die noch einmal reinschauen möchten, finden Sie unseren Vortrag hier.

Wir bedanken uns bei allen Besuchern der HxGN LIVE|LEICA TOUR 2020 für das rege Interesse an den zukunftsorientierten Vermessungslösungen aus dem Hause frox. Danke für die vielen interessanten Gespräche und Ihr positives Feedback. Auch außerhalb der Leica Tour freuen wir uns jederzeit über Fragen und Anregungen.

in News /by Daniela Huber

Wir wünschen frohe Weihnachten und wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

19. Dezember 2019
19. Dezember 2019

Das gesamte frox Team wünscht Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr

Wir bedanken uns für das erfolgreiche Jahr 2019
und freuen uns auf die Fortsetzung in 2020

Das Team Ihrer frox IT Fabrik wünscht Ihnen besinnliche Feiertage und einen erfolgreichen Start in ein spannendes Vermessungs Jahr 2020. Wir bedanken uns bei allen Kunden, Partnern, Vermessern und Freunden für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und freuen uns auf die Fortsetzung im kommenden Jahr!

Vom 23.12.2019 bis zum 02.01.2020 steht der Support und Innendienst von frox in einem kleinen Team per E-Mail für Sie zur Verfügung. Gerne können Sie uns eine E-Mail schreiben, wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen. Ab dem 03. Januar sind wir dann wieder zu 110% für Sie im Einsatz.

Mit fro-ho-ho-ho-en Grüßen
Ihr frox Team!

in News /by Ingo Tiemann

LEICA TOUR Germany 2020 HxGN LIVE

22. November 2019
22. November 2019

Das frox Team freut sich auch 2020 wieder als Patner auf der Leica Tour 2020 mit dabei zu sein. Auch der neue Name HxGN LIVE | LEICA TOUR Germany 2020 zeigt, dass es auf dieser Tour um mehr als reine Vermessungsinstrumente geht. Es geht um Lösungen und prozessorientierte Software für Ihre Workflows.

Vom 20. Januar bis zum 11. Februar 2020 touren wir zusammen mit dem Leica Team durch ganz Deutschland. Auf der Route liegen Kassel, Osnabrück, Sprockhövel, Köln, Koblenz, Hamburg, Hannover, Jena, Dresden, Berlin, Stockstadt/Rhein bei Frankfurt/Main, Karlsruhe, Stuttgart, Ulm, Erlangen und München.

Im Gepäck haben wir unsere FX Lösungen FX Survey, FX S-Kataster, FX S-Utilities, FX Collector, FX Smart und FX Reality. Mit unseren digitalen Vermessungs- und Erfassungs Apps bieten wir Ihnen die Werkzeuge um Ihre Außendienstprozesse digital zu gestallten. Hochgenaue Erfassung mit Tachymeter und GNSS, Smartphone Vermessung, Augmented Reality und vieles mehr. Über die ESRI Geospatial Cloud im Background vernetzen Sie Ihre FX Lösungen miteinander um jedem Prozess das entsprechende Werkzeug zu liefern. Aber nicht nur die FX Werkzeuge vernetzen Sie untereinander sondern auch z.B. die Zeno Mobile Lösung aus dem Hause Leica. Erfassen Sie Ihre Daten per Tachymeter mit FX Survey, nutzen Sie Zeno Mobile mit der GG04+ GNSS Antenne und veredeln Sie Ihre Daten z.B. mit FX Reality. Digitalisierung und Vermessung 4.0 mit frox und den FX Werkzeugen für die Bereiche Ingenieurvermessung, Kataster, Leitungsdokumentation, EVU, GIS Daten Erfassung, Baumkataster, Spielplatz, Kommunen, Feldvergleiche, digitale Planung, Fotodokumentation, Bauvermessung, Baukontrolle, uvm.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf spannende Gespräche!

Sie wünschen vorab Informationen oder möchten einen Termin auf der Leica Tour 2020 vereinbaren? Kein Problem, nutzen Sie unser Kontaktformular, rugfen Sie uns an (0231/9976040) oder schreiben Sie uns eine kurze Email an vertrieb@frox-it.de.

in News /by Christoph Babilon

Intergeo 2019 in Stuttgart – frox mittendrin!

20. September 2019
20. September 2019

Danke an unsere Kunden, Geschäftspartner und all jene die es noch werden! Vom 17. bis zum 19. September haben Sie uns auf der Intergeo 2019 mit innovativen Ideen, intelligenten Praxisanwendungen mit den grafischen Feldbüchern der FX Serie und einem starken Netzwerk als Partner unterstützt und unsere Zeit mit ihnen auf der Intergeo in Stuttgart bereichert.

Gemeinsam haben wir festgestellt, dass die Themen Digitalisierung, Vermessung 4.0, GIS und BIM ihren Einzug in die Welt der Vermessung und mobilen Datenerfassung gefunden haben. Durch Ihre hohe Nachfrage nach den FX Lösungen und Konzepten sehen wir uns darin bestätigt, dass die Zukunft der Vermessung digital und prozessorientiert ist.
Mit Ihren mobilen FX Erfassungslösungen, basierend auf der ESRI ArcGIS Technologie, für die Erstellung von Karten und Plänen mit angebundenen hochpräzisen GPS/GNSS Antennen und mit dem grafischen Feldbuch FX Survey für alle Aufgaben der hochgenauen Vermessung mit integrierter GNSS- und Tachymetersteuerung sind auch Sie für die Zukunft gerüstet.

Auch unser neuestes Familienmitglied in der FX Serie wurde bei Ihnen auf der Intergeo 2019 herzlich aufgenommen.
Wir stellen Ihnen vor:


FX Reality, Ihre neue Augmented Reality App!

Sollten Sie es nicht geschafft haben zur Intergeo zu kommen, stehen wir Ihnen gerne jederzeit für eine Live-Präsentation (Online oder bei Ihnen im Hause) oder für weitere Informationen zur Verfügung.

Termin vereinbaren…

Sichern Sie sich frühzeitig Ihren persönlichen Termin und stellen Sie uns Ihre Fragen!
Gerne zeigen wir Ihnen die neuen Einsatzgebiete des mobilen GIS und des grafischen Feldbuchs.

Wir sehen uns!
Ihr frox Team

in News /by Ingo Tiemann

Messen wie ein Profi – Unsere Kundenprojekte zeigen wie es mit den FX Komplettsystemen funktioniert

12. August 2019
12. August 2019

Ihr FX Komplettsystem ist bei unseren Kunden schon im Einsatz.
Die gute Auftragslage erfordert eine Erfassung mit direkter digitaler Daten-Bereitstellung. Erfolgsprojekte wie die der DB E&C oder der Firma Westnetz zeigen, wie Ihr Komplettsystem die Daten im Feld vollständig, qualitätsgesichert und schnell erfasst.
Ihr Komplettsystem für Vermesser und Nicht-Vermesser.

Die Erfolgsprojekte der DB E&C und der Westnetz.

Sichern Sie sich Ihr FX Komplettsystem, bestehend aus
• Leica Zeno Smart Antenne GG04 Professional Plus
Download Datenblatt GG04+
• Panasonic Toughpad FZ-G1 (mk5)
Download Datenblatt FZ-G1 (mk5)
• und den grafischen Feldbüchern FX Collector und FX Survey
Download Datenblatt FX Collector (Das mobile GIS)
Download Datenblatt FX Survey (Das grafische Feldbuch)

Mit dem FX Komplettsystem arbeiten Sie 50-80% wirtschaftlicher als bisher!

Die Anwender sind sehr zufrieden mit der performanten und intuitiven Bedienung des grafischen FX Feldbuchs. Aufgaben wie die Aufmaße zur Massenermittlung, klassische Absteckungen und die Übertragung von Planungen in die Örtlichkeit werden mit dem mobilen GIS FX Collector einfach und schnell gelöst.

Das Erfolgsprojekt der Firma Köster GmbH.

Der Return on Invest für das gesamte Komplettsystem ist somit bereits nach 3 Monaten erreicht!
Nutzen Sie jetzt das beiliegende Bestellformular und starten Sie in Ihre digitale Erfassung!

    Terminvereinbarung FX Online-Präsentation

    Ich möchte eine Online-Präsentation vereinbaren:
    FX Collector Serie - KomplettsystemFX Survey Serie - Komplettsystem

    in News /by Ingo Tiemann
    • Registrieren frox Integreo 2019

    INTERGEO 2019 – Halle 1, Stand J1.061

    1. August 2019
    1. August 2019

    Seien Sie unser Gast und erleben Sie auf der Intergeo die FX Neuheiten

    Ihre kostenfreie Eintrittskarte für die INTERGEO vom 17. bis 19. September 2019 in Stuttgart

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    vom 17. bis 19. September 2019 öffnet die INTERGEO unter dem Motto „Wissen und Handeln für die Erde“ ihre Tore. Die frox IT Fabrik hat dieses anspruchsvolle und richtungsweisende Motto aufgegriffen und präsentiert Ihnen in Stuttgart die neusten Innovationen im Bereich Vermessung 4.0 – Digitalisierung – BIM – vernetztes Arbeiten. Erleben Sie die brandneuen Apps und grafischen Feldbücher.
    Halle 1, Stand J1.061

    Sie haben digitale Daten? – Warum dann keinen digitalen Datenfluss schaffen?
    Die Welt wird DIGITAL!

    Mit den FX Produkten erfassen und führen Sie Ihre Daten bereits im Feld digital. Wir bieten durchgängige Lösungen um Ihnen einen vereinfachten digitalen Datenfluss zur Verfügung zu stellen.
    Alle FX Produkte und FX Lösungen sind BIM ready und zukunftssicher.
    Zu den FX Komplettsystemen

    Ob Software oder Hardware, wir haben die passende Lösung für Sie.

    Sichern Sie sich jetzt Ihren persönlichen Termin und seien Sie begeistert!

    in News /by Christoph Babilon

    Mobiles GIS spart 2 Stunden pro Tag

    23. Juli 2019
    23. Juli 2019

    Mobiles GIS FX Survey steuert Vermessungswerkzeuge

    Mobiles GIS von frox – Die Lösung FX Survey Utilities ist auf dem Panasonic FZ-G1 Toughpad – einem Rugged Tablet – aufgespielt, das Westnetz im Komplettsystem erworben hat. Zur Ausrüstung gehört zudem die GNSS-Antenne Leica Zeno.

    Direkte Grafikausgabe und Parallel-Messungen

    Metadaten zu jedem Messpunkt wie etwa Rechtswert, Hochwert oder Messdatum und -zeit werden im Messprotokoll gespeichert und dokumentiert. FX Survey Utilities erstellt dann direkt im Feld eine grafische Auskunft. „So lassen sich ohne Umwege Aussagen über Abstände und Entfernungen zu Grenzen und Flurstücken machen“, erklärt Babilon. Zusätzlich kann der Außendienstler über die Digitalkamera des Tough- pads Fotos zur Dokumentation erstellen. Diese werden über FX Survey dann direkt georeferenziert. „Rückfragen wie ,Wo war welche Bohrung?‘ können mit den Fotos und Zeichnungen direkt im Plan schnell beantwortet werden.“ Babilon hebt hier eine Zeiteinsparung von 20 Prozent hervor. „Bei einer Fahrzeit von 90 Minuten pro Tag beziehungsweise 45 Minuten pro Weg ist das ein nicht zu unterschätzender Faktor.“ In Emlichheim muss der Außendienst bis zu 400 Punkte pro Tag vermessen. Das erfolgt teilweise an offenen Gräben. In Stoßzeiten sind hier bis zu vier Bohrfirmen vor Ort zu Gange, sodass die Einmessungen parallel erfolgen müssen. Die FX Survey-Komplettlösung ermöglicht die dafür notwendige gleichzeitige Führung vieler Linien über die grafische Oberfläche. „Ohne ein
    mobiles Gis und grafisches System wie FX wäre es nicht möglich, das Projekt als 1-Mann-Messtrupp zu bewerkstelligen“, hebt Babilon hervor.

    in News /by Christoph Babilon
    Seite 7 von 12«‹56789›»

    Aktuelles

    • Frox Leica Tour 2025 2FROX Leica Tour 2025 – Ein voller Erfolg!4. Februar 2025 - 21:17
    • Panasonic Vermessungstag in Frankfurt3. Februar 2025 - 13:00
    • 37. Oldenburger Rohrleitungsforum 20242. Februar 2025 - 14:28

    Archive

    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • Juli 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • August 2023
    • Mai 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Mai 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • Oktober 2020
    • August 2020
    • Februar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Mai 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • August 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juni 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • August 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • Oktober 2013

    Kategorien

    • Apps & Websites
    • Geobusiness
    • News
    • Unternehmen
    • Vermessung

    Download und Kontakt

    • Kontakt / Anfrage
    • Flyer GNSS Rover FX Survey – GS18T
    • Datenblatt FX Survey
    • Datenblatt FX S-Utilities
    • Datenblatt FX S-Kataster
    • Flyer GNSS Rover FX Collector – GG04+
    • Flyer GNSS Rover FX Collector – FLX100+
    • Datenblatt FX Collector
    • Flyer AR/GNSS Rover FX Reality – FLX100+
    • Datenblatt FX Reality
    • Datenblatt FX Smart
    • Impressum / Datenschutz

    Frox – wir sind Ihr Partner

    Die frox IT Fabrik entwickelt und realisiert seit über fünfzehn Jahren innovative Softwarelösungen für die digitale Vermessung und die mobile GIS-Datenerfassung. Unsere grafisch arbeitenden FX Feldbücher, FX Apps und GIS-Anwendungen vereinen die Vermessungs- und GIS Welt. Hochgenaue Tachymeter- und GNSS Erfassung, Automatischer CAD/GIS Datenfluss und Live-Support im Feld, dass gibt es nur bei Ihrer frox IT Fabrik.




    Aktuelles aus der frox Welt

    • Frox Leica Tour 2025 2FROX Leica Tour 2025 – Ein voller Erfolg!4. Februar 2025 - 21:17
    • Panasonic Vermessungstag in Frankfurt3. Februar 2025 - 13:00
    • 37. Oldenburger Rohrleitungsforum 20242. Februar 2025 - 14:28
    • Frohes neues Jahr – FROX-Leica Tour 20256. Januar 2025 - 14:50

    Kundenlogin

    © Copyright - frox Die IT Fabrik