Das Augmented Reality Set – FX Reality mit der Leica FLX 100 plus – TILT

  • 12 Monate FX Reality zum Einmessen und Abstecken
  • Hochgenaue GNSS Nutzung in der AR View und der Einmessung
  • Attributierung und Fotodokumentation von Objekten
  • Dokumentation der Absteckungen und Messungen
  • Anbindung über Ihren Named User an ArcGIS Online / Enterprise
  • Lokale CSV und Shape Dateien für die Einmessung uns Absteckung
  • Leica Zeno FLX 100 plus Smart Antenna im Paket mit
  • Handheld Halterung, Softtasche, Poleadapter und Ladekabel
  • RTK Mulitfrequency (GPS/GLONASS/BeiDou/Galileo)
  • L1/L2 Empfänger mit 184 Kanälen und 10Hz
  • RTK Genauigkeit – Lage bis zu 2cm / Höhe bis zu 3cm
  • Unbegrenzte Schrägmessung (Lage kleiner 1,8cm bis 30°)


Die Leica FLX 100 plus Smart Antenne mit TILT Funktion

Mit der neuen Leica FLX 100 plus erfassen Sie räumliche
Daten auf einfache und flexible Weise. Dabei haben Sie die Freiheit durch die Neigungskompensation so zu arbeiten, wie die Situation es vorgibt. Des Weiteren ist die FLX100 plus in Kombination mit FX Reality perfekt für hochpräzises Augmented Reality geignet.

  • Leica Zeno FLX 100 plus, 10Hz, L1 /L2, Multifrequency, 184 Kanäle
  • Genauigkeit RTK (Lage bis zu 2cm / Höhe bis zu 3cm)
  • Unbegrenzte Schrägmessung (Lage kleiner 1,8cm bis 30°)
  • Satellitensysteme GPS/GLONASS/BeiDou/Galileo/QZSS/SBAS
  • Extrem lange Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden
  • Robust, wasser- und staubgeschützt (IP67)
  • Für extreme Temperaturen von –40 °C bis +65 °C
  • Gewicht 319g – Abmessung 139mm x 80,6mm x 31mm
  • Kopplung mit Android, iOS und Windows FX und Leica Apps


FX Reality auf dem Smartphone oder Tablet mit dem Leica Zeno FLX 100 GNSS und ArcGIS

Utilities, Stadtwerke, Netzbetreiber, Glasfaser, Wasserverbände

Wer einmal Monteure vor Ort gesehen hat, die eine vor Jahrzehnten verbaute Technik anschauten, wird Aussagen wie „Eieieiei“ oder auch „Hmmmm“ kennen, mit denen Monteure, Tiefbauer oder Elektriker zum Ausdruck bringen, dass sie auf Anhieb nicht nachvollziehen können, was damals gebaut wurde. Mit Augmented Reality kann gemeinsam mit den Fachabteilungen nachvollzogen werden, welche Rohrsysteme, Kanäle oder elektrischen Leitungen verbaut sind, wo sie langlaufen und wie z.B. eine Modernisierungs-Lösung aussehen könnte. Vor allem für Stadtwerke, Netzbetreiber, Vermesser und externe Fachfirmen steckt hier Potenzial für optimierte Leistungen durch eine hohe Geschwindigkeit bei der Wiederherstellung des Leitungsverlaufs.

Planung, Kataster, Vermessung, ÖBVI, Landesvermessung

Kennen Sie das auch, Sie suchen Grenzsteine oder den Verlauf der damaligen Grenze? Mit der Augmented Reality App können Sie sich die Grenzsteine, Grenzverläufe, Absteckungen und Flurstücksverläufe virtuell im Kamerabild Ihres Smartphones in der Örtlichkeit anzeigen lassen. Sie und Ihre Mitarbeiter können somit schnell in der Örtlichkeit Grenzsteine aufsuchen und Grenzen anzeigen. Die FX Reality App bietet eine Ergänzung der klassischen Vermessung und ermöglicht das parallele Arbeiten in der Örtlichkeit. Zeitaufwände für das Auffinden und „Ausbuddeln“ der Grenzsteine wird somit deutlich minimiert.

Stadtplanung, B. und O. mit Sicherheitsaufgaben, Feuerwehr

Zeigen Sie Ihren Investoren und Bürgern den aktuellen Planungsstand oder informieren Sie in Bürgerbeteiligungen in Ihrer Kommune über geplnate Baugebiete, Leitungsverläufe, Trassenverläufe, Quartiere, Gebäude, etc. Mit der Augmented Reality App werden diese raumbezogenen Daten und komplexe Daten leicht verständlich kommuniziert und erlebbar. Auch im Bereich von Behörden und Organistation mit Sicherheitsaufgaben bietet Augmented Reality große Mehrwerte. So werden zum Beispiel die Suchzeiten von Hydrantenstandorten in der Örtlichkeit beim Feuerwehreinsatz deutlich reduziert. Die interaktive und visuelle Bereitstellung Ihrer Infrastruktur bietet enorme Potentiale und ist ein echter game changer.

© Copyright - frox Die IT Fabrik