ImpressumDie Marketing Map for frox® veranschaulicht zum Tag des offenen Denkmals am 08.09.2013 die 31 Denkmale im Dortmunder Stadtgebiet. Die Anwendung vermittelt spannende Einblicke in die Geschichte von Gebäuden, Kirchen, Parks und Plätzen und gibt einen Überblick über die Standorte der Denkmale mittels interaktiver Karte, Bildern, Adressen und Öffnungszeiten. Einfach das Denkmal anklicken - alle Informationen auf einen Blick. GeoData+ GmbH Karl-Marx-Straße 32 Tel: (0231) 55 70 51 28 Amtsgericht Dortmund, HRB 14807 - Ust-Id-Nr.: DE216501293 Dortmund, den 02.07.2013 MotivationDie GeoData+ GmbH aus Dortmund hat diese Marketing Map for frox® entwickelt, um die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Geodaten und der Anwendungen der frox®-Prduktlinie zu demonstrieren.Die kartenbasierte und mehrdimensionale Kommunikation bietet viele Vorteile: Keine langen Texte, kein ewiges Suchen. Alle Informationen auf einen Blick in einer interaktiven Anwendung. Erfahren Sie mehr über "Was" ist frox®, "Warum" brauche ich frox® und "Wie" setze ich frox® ein. Hintergrundkarten:Die Marketing Map for frox® ist realisiert mit der frox® Real Estate Architektur. Die Karte darf in diesem Zusammenhang verwendet werden, ein Verwendungsrecht außerhalb besteht nicht. Bei frox® handelt es sich um eine eingetragene Marke der GeoData+ GmbH, Dortmund. Die Rechte der Esri Basemap liegen bei Esri, DeLorme, NAVTEQ, TomTom, Intermap, increment P Corp., GEBCO, USGS, FAO, NPS, NRCAN, GeoBase, IGN, Kadaster NL, Ordnance Survey, Esri Japan, METI, Esri China (Hong Kong), swisstopo, and the GIS User Community. Die Rechte an der frox® Hintergrundkarte liegen bei der GeoData+ GmbH. Die frox® Hintergrundkarte setzt auf Daten der OpenStreetMap-contributers in einer abgeleiteten Datenbank auf. Sie enthält Informationen aus den OpenStreetMap Datenbanken und ist unter der Open Database Licence v1.0 verfügbar. Bildquellen:Bild 1: Hörder Burg Bild 2: St. Nicolai-Kirche Bild 3: Bartholomäus-Kirche Bild 4: Kokerei-Hansa Bild 5: Alte Kirche Bild 6: Ehemaliges Straßenbahn-Depot und Luftschtzraum Bild 7: Pumpwerk Evinger Bach Bild 9: St. Petri, ev. Stadtkirche Bild 10: Paul-Gerhardt-Kirche Bild 11: St. Reinoldi, ev. Stadtkirche Bild 12: Botanischer Garten Rombergpark Bild 13: Grabeskirche Liebfrauen Bild 14: Luther-Kirche Bild 15: Ev. St.-Georg-Kirche Bild 16: Schlosskirche Bild 17: St.-Johannes-Kirche Bild 18: Dorstfelder Kirche Bild 21: St. Margareta Bild 22: Kirche am Hellweg Bild 24: Paulus-Kirche Bild 25: Jahnschule Bild 26: Ev. Kirche Bild 27: Alter Kommunalfriedhof Bild 28: St.Johann-Baptist-Kirche Bild 29: Immanuel-Kirche Bild 30: Zeche Gneisenau - Schacht Vier Bild 31: Zeche Fürst Hardenberg - Malakoffturm Bild 32: Zeche Glückaufsegen |